section_topline
0941 - 51091
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 0941 - 51091
section_navigation
section_slider_header
Zahnärzte Obermünsterstraße
Zahnärzte Obermünsterstraße
Zahnärzte Obermünsterstraße
section_component

Die 4 Säulen für gesunde Zähne

Zu den „4 Säulen“ für gesunde Zähne gehören neben der regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolle (mind. 2x im Jahr), der Anwendung von Fluoriden und der gewissenhaften häuslichen Mundhygiene auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Hauptursache für die Entstehung von Karies ist Zucker

Vielen Eltern ist der klassische Zucker in Schokolade, Bonbons und anderen Süßigkeiten bekannt. Unbeachtet bleiben dabei die versteckten Zucker, die streng genommen auch zu den Süßigkeiten zählen. Dazu zählen alle Kohlenhydrate wie Glucose (Traubenzucker), Saccharose (handelsüblicher Zucker), Lactose (in allen Milchprodukten) und Fructose (Fruchtzucker in Früchten und Honig). Der Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ garantiert deshalb nicht automatisch eine zahngesunde Ernährung.

Allgemein gilt bei Süßigkeiten: lieber einmal am Tag eine größere Menge als über den ganzen Tag verteilt kleine Mengen. So werden die Zähne nicht andauernd von Zucker umspült. Achten Sie bei Süßigkeiten auch auf das Zahnmännchen-Symbol.

Viel Kauen hilft bei der Zahnreinigung

Zahnfreundlich wirken sogenannte „kauintensive“ Nahrungsmittel wie Karotten, Vollkornprodukte und Fleisch, da sie Zahnbeläge teilweise quasi wegschrubben, das Zahnfleisch massieren und die Menge und Qualität des Speichels positiv beeinflussen.

Richtige Ernährung: Säurehaltige Lebensmittel können den Zahnschmelz angreifen

Empfehlenswert sind außerdem Käse, Wurst, Streichkäse und Streichwurst als Alternativen zu süßem Brotaufstrich, ebenso wie Naturquark oder -joghurt mit frischen Früchten, Milch, Tee, Obst und pures Wasser. Verzichten sollten Sie im Sinne einer gesunden Zahnhygiene auf süßen Brotaufstrich, Honig, Müsli, Instanttees oder gesüßte Fruchtjoghurts. Zu Nahrungsmitteln, die Sie vermeiden sollten, gehören auch Kinderjoghurts, Schokolade und Chips. Limonaden, Fanta, Cola und Säfte (auch ungesüßte und Nektar) enthalten neben viel Zucker auch verschiedene Arten an Säuren, die den Zahnschmelz angreifen.

Frühkindlichem Karies vorbeugen durch die richtige Ernährung

Bei Kleinkindern gilt das Umgewöhnen von der Flasche an die Tasse bis zum Erreichen des ersten Lebensjahres. Auf keinen Fall sollte die Flasche ständig griffbereit sein oder gar über Nacht gegeben werden. Es sei denn, sie ist mit purem Wasser gefüllt. Süßes, Säfte, auch Schorlen, Milch mit Zucker oder Honig sowie gezuckerter Tee in der Nuckelflasche zerstören die Milchzähne und es kommt zu „frühkindlicher Karies“. Bei Fertignahrung sollte man die Zutatenliste genau studieren, um auch die versteckten Zucker zu vermeiden. Ein zu langes Stillen kann aufgrund des Lactosegehalts in der Muttermilch ebenfalls zu Karies führen.

Gerne beraten wir Sie auch ausführlich zu den „4 Säulen“, wenn gewünscht auch mit Ernährungsplan.

Ihre direkten Ansprechpartner für Ernährung

Dr. med. dent. Megan Wester

Bezeichnung:
Dr. med. dent. / Zahnärztin
Fachgebiet(e):
Kinderzahnheilkunde

Zahnärztin Carolin Weigl

Bezeichnung:
Zahnärztin
Fachgebiet(e):
Kinderzahnheilkunde
Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte Obermünsterstraße
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung bei Ihren Wünschen und Fragestellungen stets kompetent zur Seite. Dank unserer spezialisierten Fachkräfte erhalten Sie dabei immer das größtmögliche Maß an bester Qualität.
    Wir rufen Sie gerne zurück, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus. Wir werden uns danach schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzten. Termine sind übrigens auch außerhalb der regulären Sprechzeiten möglich.
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben