section_topline
0941 - 51091
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 0941 - 51091
section_navigation
section_slider_header
Zahnärzte Obermünsterstraße
Zahnärzte Obermünsterstraße
Zahnärzte Obermünsterstraße
section_component

Effektive Behandlung dank sanfter Methode

Eine wichtige Komponente der Zahngesundheit in frühen Jahren ist die Diagnostik. Nur so können mögliche Zahnprobleme frühzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen schnellstmöglich eingeleitet werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Diagnosemethoden der Zahnhelden, die wir einsetzen, um vom ersten Besuch an alles für die optimale Zahngesundheit Ihres Kindes zu tun.

Warum ist Diagnostik beim Kinderzahnarzt so wichtig?

Die Diagnostik spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der kindlichen Mundgesundheit. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es uns, potenzielle Zahnprobleme wie Karies, Zahnfehlstellungen oder Zahnfleischerkrankungen zu erkennen, bevor sie sich verschlimmern. Dadurch können wir rechtzeitig geeignete Behandlungen einleiten und schwerwiegende Komplikationen vermeiden.
Eine grundlegende, aber äußerst wichtige Methode zur Diagnostik beim Kinderzahnarzt ist die in Augenscheinnahme des Gebisses durch eine unserer Expertinnen für Kinderzahnheilkunde. Unser erfahrenes Team verwendet spezielle Werkzeuge und Techniken, um den Mundraum und die Zähne des Kindes sorgfältig zu untersuchen. Durch eine visuelle Inspektion können wir Anzeichen von Karies, Zahnfleischentzündungen oder anderen Problemen identifizieren. Darüber hinaus verwenden wir ein LED-Licht, um beginnende Kariesstellen so früh wie möglich zu detektieren. Es ist uns wichtig, auch oberflächliche Untersuchungen so angenehm wie möglich zu gestalten. Dafür helfen uns Puppen und Modelle, um Ihrem Kind spielerisch den Aufbau und die Rolle des Gebisses und der Zähne näher zu bringen.

Karies entdecken mit Tests und Tricks

Für eine umfassendere Diagnostik verwenden wir auch verschiedene klinische Tests. Beläge auf den Zähnen können mit Hilfe einer Lösung angefärbt werden, um den Kindern selbst die Stellen im Spiegel zeigen zu können, auf die sie beim täglichen Zähneputzen künftig besonders achten sollen. Den meisten Kindern macht es richtig Spaß, die „schmutzig“ gebliebenen Bereiche sauber zu putzen. Darüber hinaus beurteilen wir die Kieferentwicklung und die Kaufunktion der Zähne, um mögliche Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen.

Röntgenaufnahmen bei Kindern

Besteht der Verdacht auf eine tiefere Karies oder zeigen sich beim Zahndurchbruch der bleibenden Zähne Anomalien, werden teilweise kleine Röntgenaufnahmen benötigt. Diese werden in unserer Regensburger Praxis nur mithilfe von fortschrittlichen Methoden durchgeführt, um auch verborgene Zahnprobleme zu erkennen. Hierbei wird im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen eine sehr niedrige Strahlendosis eingesetzt, die trotzdem hochauflösende Bilder liefert. Durch digitales Röntgen können wir Karies zwischen den Zähnen, Zahnwurzelinfektionen oder Veränderungen im Kieferknochen erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.

Ihre direkten Ansprechpartner für Diagnostik

Dr. med. dent. Megan Wester

Bezeichnung:
Dr. med. dent. / Zahnärztin
Fachgebiet(e):
Kinderzahnheilkunde

Zahnärztin Carolin Weigl

Bezeichnung:
Zahnärztin
Fachgebiet(e):
Kinderzahnheilkunde
Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte Obermünsterstraße
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    Wir rufen Sie gerne zurück, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus. Wir werden uns danach schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzten. Termine sind übrigens auch außerhalb der regulären Sprechzeiten möglich.
    Durch ständige Fort- und Weiterbildung in den verschiedenen Teilbereichen der Zahnmedizin können wir Ihnen stets den aktuellen Stand der Wissenschaft anbieten. Unter dem Punkt "Leistungen" erfahren Sie mehr über die Spezialisierungen unserer Praxis.
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben